Nicht nur die Residenz von Reinecke Fuchs
Reinickendorf gehört zu den grünsten Bezirken Berlins – und zu den vielfältigsten. Ob Villenviertel oder Hochhaussiedlung, hier wohnen Natur und Stadtkultur direkt nebenan. Mehr als 260.000 Einwohner zählt der Bezirk ingesamt, doch die haben hier viel Platz: Auf einen Quadratkilometer kommen gerade einmal knapp 3.000 Einwohner. Das hat seinen guten Grund, denn ein Drittel der Fläche besteht aus Wald, Wiesen und Parks.
Die elf Ortsteile Reinickendorfs können unterschiedlicher kaum sein: Von ländlich geprägten Ortsteilen wie Heiligensee und Lübars bis zum urbanen Reinickendorf, Tegel und Märkischen Viertel hat der Bezirk so ziemlich alles zu bieten, was man sich wünschen kann.
Reinickes Herzstück
Das "MV" ist ständig im Wandel. Hier finden Sie alles rund ums Viertel: Neuigkeiten, Events, Infos zur Modernisierung vor Ihrer Wohnhausgruppe und mehr. Zur Seite
Treffpunkte
Senioren-Infotheken Märkisches Viertel
Senioren-Infothek
VIERTEL BOX auf dem Stadtplatz
Kontakt: Marianne Grabowsky
Telefon: 030 41403580
E-Mail: senioreninfothek@netzwerkmv.de
Öffnungszeiten:
Dienstag und Freitag: 10.00-13:00 Uhr
Senioren-Infothek im Büro
Senftenberger Ring 12 (Erdgeschoss)
Kontakt: Manfred Grabowsky
E-Mail: senioreninfothek@netzwerkmv.de
Öffnungszeiten:
Dienstag und Freitag: 10.00-12:00 Uhr
VIERTEL BOX
Wilhelmsruher Damm, 13439 Berlin
(gegenüber dem Märkischen Zentrum)
hallo@mein-maerkisches-viertel.de, www.mein-maerkisches-viertel.de
HOBBYTHEK IM RIBBECK-HAUS
Ribbeck-Haus
Senftenberger Ring 54
13435 Berlin
Kontakt: Christina Traxel
Telefon: 030 4073-1411
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 10.00-16:00 Uhr
Freitag: 10.00-14:00 Uhr