Die Gesobau-Stiftung
Die GESOBAU-Stiftung wurde 1997 gegründet. Wir fördern gemeinwohlorientierte Institutionen wie Kindergärten, Schulen, außerschulische Bildungseinrichtungen, Lern- und Kulturinitiativen, Jugend- und Sportvereine, Senior*inneneinrichtungen und Senior*inneninitiativen in den Beständen der GESOBAU und ihrer Tochterunternehmen. Dort, wo unsere Mieter*innen zu Hause sind, helfen wir auch in Not geratenen Mieter*innen.
Wie wir helfen
Jede und jeder, der dringend Hilfe braucht, kann sich mit einem formlosen Antrag auf Unterstützung beim Vorstand der Stiftung um eine Spende bewerben. Mit unserem Stiftungs-Leitfaden erhalten Sie einen Überblick über die Förderfähigkeit Ihres Antrags und über die Angaben, die für den Antrag notwendig sind. Füllen Sie das für Sie passende Dokument aus.
Wie wir arbeiten
Stiftungsorgane
Die GESOBAU-Stiftung gliedert sich in die Organe Vorstand und Kuratorium.
Der Vorstand
Frau Helene Böhm, Vorstandsvorsitzende
Herr Georg Unger
Frau Cornelia Neitzel
Das Kuratorium
Herr Jörg Franzen, Kuratoriumsvorsitzender
Herr Norbert Hanke, stellvertretender Kuratoriumsvorsitzender
Herr Dr. Frank Strelow
Frau Zeinab Nasereddin
Herr Wolfgang Winter
Herr Benedikt Käsbach
Herr Thomas Hacker
Alle Stiftungsorgane sind ehrenamtlich für die Stiftung tätig. Zum Kuratorium gehören derzeit neben dem GESOBAU-Vorstandsvorsitzenden Jörg Franzen noch fünf Mieter*innen der GESOBAU, sowie ein externes Mitglied. Die GESOBAU-Stiftung tagt regelmäßig, um über eingegangene Anträge abzustimmen.
Die Datenschutzhinweise für den Webauftritt der GESOBAU-Stiftung finden Sie hier