Quartier Stadtgut Hellersdorf: rund 1.500 Wohnungen für Marzahn-Hellersdorf
Unser Anspruch: Sozial und ökologisch engagiert
Die GESOBAU AG, gegründet 1900 und heute eine Wohnungsbaugesellschaft im 100%igen Besitz des Landes Berlin, zählt zu den großen Wohnungsunternehmen Berlins und ganz Deutschlands. Sie sorgt für das sichere Zuhause von 100.000 Menschen und handelt dabei in städtischen Zusammenhängen und Nachbarschaften. Sie bewirtschaftet und verwaltet einen großen und wichtigen Teil des Landesvermögens im Sinne aller Berliner*innen.
Die GESOBAU ist wichtiges Steuerungsinstrument der Landesregierung und darüber hinaus als Aktiengesellschaft dem Aktienrecht und dem Unternehmen selbst verpflichtet: wirtschaftlich, rechtlich, ethisch. Ihre Aufgabe ist es, verantwortlich und loyal für die gesamte Organisation und für das Gemeinwesen zu handeln.
Das Unternehmen betreut rund 44.000 Wohnungen in den Berliner Bezirken und Stadtteilen Reinickendorf, Wedding, Pankow, Weißensee, Hellersdorf und in Wilmersdorf. Die GESOBAU hat sich dabei in den über 100 Jahren ihres Bestehens vom mittelständischen Unternehmen zum modernen Dienstleister entwickelt.
Zum Profil
Nachhaltigkeit
Den Wandel gestalten
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie ist grundlegend für unsere Entscheidungen. Wir orientieren uns an vier Handlungsfelder nnachhaltiger Entwicklung.
Soziales Engagement
Wir übernehmen Verantwortung
Wir engagieren uns über die Vermietung von Wohnungen hinaus und machen uns stark für die sozialen Belange der Mieter*innen.
Karriere
Arbeiten in einem modernen Unternehmen
Informieren Sie sich hier über Ihre Karrieremöglichkeiten bei der GESOBAU.
Presse
Informationen für Journalist*innen
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen sowie Bilder und Materialien zum Download.