Die Kleine Bühne im Eingangsbereich der Ossietzkystraße rundet mit ihrem breiten Musikspektrum das Programm ab.
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
Samstag, 14.6.2025
Am Samstag steht die Kleine Bühne im Zeichen der Auftritte von Musiker*innen der Musikschule Béla Bartók, Gründungsmitglied des Kunstfestes Pankow.
13:00 Uhr: Swing Band
Is Wonderful
14:00 Uhr: Béla tanzt
Im Jubiläumsjahr Bartóks
15:00 Uhr: Zazou
When Amy meets Adele
16:00 Uhr: Shuffle Time
Feel the rhythm
17:00 Uhr: First Drum Affaire
Zurück zur Natur
18:00 Uhr: Bélas BigBand
BSwing zum Tanzen
Zusätzlich finden wundervolle klassische Konzerte der Musikschule im Historischen Saal und im Saal Rosenburg der BAKS (direkt neben der Bühne im Haus "Berlin") statt.
Historischer Saal:
12:30 Uhr bis 13:30 Uhr: Gemeinsam von Anfang an
Streichensembles der Musikschule stellen sich vor
14:30 Uhr bis 15:30 Uhr: Kinder musizieren für Kinder
16:30 Uhr bis 17:30 Uhr: Chrokonzert
Geschichten von Groß und Klein
19:00 Uhr bis 20:00 Uhr: Das besondere Konzert
Bartók & Friends
Saal Rosenburg
13:30 Uhr - 14:30 Uhr: Mixed Pickles
Buntes aus verschiedenen Jahrhunderten und Stilen
15:30 Uhr - 16:30 Uhr: Miteinander verbunden
17:30 Uhr -18:30 Uhr: Windspiel und Saitenklang II
Gesamtverantwortlich: Anne-Katrin Albrecht und Katja Hoellein
Sonntag, 15.6.2025
12:30 Uhr: Jugendblasorchester Pankow
Die Musikschule Béla Bartók eröffnet das Sonntagsprogramm
14:00 Uhr: Pilze - Wir können alles außer Feuer spucken!
Vortrag der Pilzschule Brandenburg
Veronika Wähnert und Dana Lafuente führen durch die große, wundersame Welt der Pilze und zeigen, was diese alles können: vom Recycling über Networking bis hin zu Färben mit Pilzen und Sargbau aus Pilzmyzelkomposit ist alles möglich!
Leonie Hopp
15:30 Uhr: allanwhy (Neo-Soul, Jazz und Indie)
2. Platz GESOBAU Jazz & Soul Award
Bill Petry
17:00 Uhr: Emil Wahlgren (Swing, Bebob, Fusion Jazz, Progressive Rock)
3. Platz GESOBAU Jazz & Soul Award