Leichte Sprache Gebärdensprache
Wohnungssuche
Jobs bei #teamgesobau
Innenaufnahme zeigt zwei Mitarbeitende der GESOBAU bei der Arbeit im Büro.
Dualer Studiengang

Betriebswirtschaftslehre / Immobilienwirtschaft (B.A.)

Der Studiengang an der HWR bereitet optimal auf die Anforderungen der Immobilienpraxis vor und bildet eine solide Grundlage für spätere Aufgaben.

Die Immobilienwirtschaft stellt hohe Anforderungen an zukünftige Führungskräfte. Vom Studienbeginn an erproben Studierende theoretisches Wissen im Arbeitsalltag an konkreten Herausforderungen.

Mit dem dualen Studium an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin erwirbst du einen Bachelor of Arts. Bei diesem Studium findet ein dreimonatiger Wechsel zwischen Theorie (Uni) und Praxis (bei der GESOBAU) statt. Während der Praxisphasen lernst du das theoretische Wissen im Berufsalltag anzuwenden. Eine gute Kombination!

Das Studium umfasst:

Die Module des Studiengangs BWL/Immobilienwirtschaft bestehen je zur Hälfte aus den branchenbezogenen Inhalten und grundlegenden betriebswirtschaftlichen Fächern einschließlich benachbarter Gebiete wie Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsprivatrecht, Mathematik, Statistik und Wirtschaftsinformatik.

Schwerpunkte der betriebswirtschaftlichen Grundlagenmodule:

  • Internes und externes Rechnungswesen
  • Finanzierung und Investition
  • Marketing
  • Besteuerung
  • Organisation und Personal
  • Management


Schwerpunkte der branchenbezogenen Module:

  • Bewirtschaftung von Wohn- und Gewerbeimmobilien
  • Bauinvestition, Baufinanzierung und Immobilienbesteuerung
  • Technische und vertragsrechtliche Grundlagen des Bauens
  • Immobilienmarketing
  • Immobilienmanagement
  • Öffentliches Baurecht
  • Grundstücks-Wertermittlung
  • Immobilien-Projektentwicklung


Die Studiengebühren für die HWR übernimmt die GESOBAU. 


Was du für das Studium mitbringen solltest:

Voraussetzung für die Aufnahme an der HWR ist die allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife bzw. ein Fachhochschulabschluss. Für das Studium sind sehr gute Mathematik- und Deutschkenntnisse unerlässlich. Gefragt sind außerdem interdisziplinäres Denken und Handeln, ein hohes Maß an Eigeninititative, Motivation und Lernbereitschaft.

Was kannst du bei uns erwarten?

Bei uns als kommunalem Wohnungsunternehmen ist nicht nur das Gehalt von Anfang an attraktiv – wir bieten auch gute Karrierechancen. Dazu gehört etwa unser Mentoring-Programm, bei dem dich eine Führungskraft fachlich und persönlich coacht. Und natürlich haben wir jede Menge interessanter Azubi-Projekte, wo du dich einbringen kannst. Zahlreiche interne Seminarangebote für Azubis und Studierende unterstützen dich beim Lernen, und auch bei der Prüfungsvorbereitung lassen wir dich nicht alleine.

Beginn und Dauer des Studiums

Beginn des Studiums ist am 1.10. eines jeden Jahres. Am 1.9. beginnen die Studierenden ein bezahltes, einmonatiges Praktikum im Unternehmen.

Abschluss

Bachelor of Arts

Bewirb dich online

Du bist interessiert an einer Ausbildung oder einem dualen Studium? Innerhalb des Bewerbungszeitraums kannst du dich ganz einfach hier:

online bewerben

...oder doch lieber eine Ausbildung?

Als Immobilienkauffrau/-mann lernst du, wie man Immobilien verwaltet und bewirtschaftet. Du bist im Innen- und Außendienst unterwegs und lernst nicht nur den Job von der Pike auf, sondern auch die GESOBAU und unsere Mieter*innen mit allen Facetten kennen.

Jetzt mehr lesen und bewerben!

Außenaufnahme zeigt drei Auszubildende auf einer Baustelle, die mittig stehende Person hält einen Plan in der Hand, alle drei schauen nach oben, offenkundig im Begriff, etwas mit dem Plan abgleichend.

Kontakt