Leichte Sprache Gebärdensprache
Wohnungssuche

Das ist Clara!

Fragen und Antworten zu unserer digitalen Mitarbeiterin Clara

Im November 2025 bekommen wir Unterstützung: Unsere digitale Mitarbeiterin Clara nimmt ihren Dienst auf und beantwortet Mieter*innenfragen am Telefon. Sie ist über die bekannte Telefonnummer 030 4073-0 erreichbar und kümmert sich schnell, zuverlässig und direkt um Fragen rund um Ihre Wohnung. Clara ist ein KI-basierter Voicebot.

Fragen und Antworten

Am 24.11.2025

Unser Ziel ist es, unseren Service noch weiter zu verbessern. Die Anliegen der Anrufenden können durch die automatische Zuordnung zu internen Ansprechpartnern und Zuständigen schnell und effizient bearbeitet werden. Die Anzahl der Themen, die auf diese Weise bearbeitet werden, soll im Laufe der Zeit weiter wachsen. Unsere Mitarbeitenden haben so mehr Zeit für wichtige Aufgaben.

Clara ist vor allem der richtige Ansprechpartner für unsere Mieter*innen. Bei Anrufen von Personen, die nicht Mieter*in sind oder von Behörden und Firmen kann Clara lediglich aufzeigen, wo man Hilfe bekommt.

Der Name ist kurz, freundlich, prägnant. Clara bedeutet „die Leuchtende“ oder „die Klare“. Clara bringt Licht ins Anliegen und Klarheit in den Prozess!

Ihre aktuellen Kontaktdaten benötigen wir ohnehin, um Ihre Anliegen schnell und zielführend bearbeiten oder Sie bei Fragen zurückrufen zu können. Darüber hinaus kann der Voicebot eine Telefonnummer erkennen und den passenden Mietvertrag im Hintergrund zuordnen. Das macht eine Identifikation einfacher und effizienter.

Die 030 4073-0 ist keine Nummer für akute Notfälle. Im Fall von Brand, Havarie oder Gefahr müssen wie gehabt die Nummern 110 oder 112 gewählt werden. Clara kann Anliegen aufnehmen und intern zuordnen. Sie ist jedoch nicht in der Lage, einfühlsam auf Menschen in Notsituation einzugehen und Notfälle zielführend zu koordinieren. Hierfür benötigen wir auch in Zukunft Menschen. Clara wird von uns so trainiert, dass sie Notfälle erkennt und an eine interne Telefonnummer weiterleitet. 

Für ein Telefonat mit Clara benötigen Sie Ihren Namen und Ihre Adresse. Dann kann Clara Sie direkt erkennen und versuchen zu helfen. Sie können mit Clara ganz normal sprechen und ihr sagen, worum es Ihnen geht. Clara erkennt anhand von Schlüsselwörtern das Anliegen und veranlasst alles Weitere.

Clara leitet Ihr Anliegen in Form einer Meldung an die richtige Ansprechperson weiter oder sagt den Anrufenden, wo sie Hilfe finden können.

Clara versteht keine anderen Sprachen außer der deutschen und spricht auch nur deutsch.

Ja, Clara nimmt Schadensmeldungen rund um die Uhr entgegen und leitet sie direkt an den zuständigen Dienstleister oder Hausmeister weiter.

Clara legt eine Reparaturmeldung an. Wenn Sie einen genauen Status Ihrer Schadensmeldung einsehen möchten, schauen Sie bitte in der App GESOBAU Berlin nach.

Clara kann allgemeine Informationen geben. Für individuelle Fragen wird Ihr Anliegen an Ihre*n verantwortliche*n Mitarbeiter*in weitergeleitet.

Wenn Sie ein*e Mietinteressent*in sind und eine Wohnung besichtigen möchten, müssen Sie sich auf unserer Website bei Immomio registrieren. Sind Sie bereits Mieter*in bei der GESOBAU und möchten einen Vorabnahme- oder Abnahmetermin vereinbaren, können Sie dies Clara mitteilen. Sie legt dann eine Meldung für den zuständigen Mitarbeitenden an. 

Nein, aktuelle Informationen zu freien Wohnungen finden Sie auf unserer Webseite.

Schrankenöffnungen können aus technischen Gründen nur bei wenigen Schranken aus der Ferne vorgenommen werden. Daher gilt, wenn eine Schranke am Wochenende nicht funktioniert und kein Notknopf vorhanden ist, über den man anrufen kann: Bitte nutzen Sie vorübergehend die öffentlichen Stellplätze und melden den Schaden am nächsten Werktag umgehend beim Hausmeister. Für den Fall, dass Sie aufgrund einer defekten Schranke das Parkplatzgelände nicht verlassen können, kann Clara weiterhelfen.