Leichte Sprache Gebärdensprache
Wohnungssuche
Jobs bei #teamgesobau
Bild zeigt Außenaufnahme des Wilhelmsruher Damms 148 in Reinickendorf vor Beginn der Baumaßnahmen (Stand März 2023). Bäume und Autos im Vordergrund.

Wilhelmsruher Damm 148 vor Beginn der Baumaßnahmen (Stand März 2023).

Senior*innenwohnen in Reinickendorf

Wilhelmsruher Damm 148

Im Seniorenwohnhaus am Wilhelmsruher Damm 148 in Reinickendorf werden insgesamt 134 Wohnungen umfassend modernisiert und instandgesetzt sowie 13 Wohnungen durch Aufstockung und Umnutzung neu errichtet, darunter eine Pflege-WG.

Das Gebäude, das 1974 nach den Entwürfen von Werner Dittmann errichtet und 1994 um vier Gewerbepavillons im Erdgeschoss nach den Entwürfen von Architekt Volker Theisen ergänzt wurde, wird energetisch ertüchtigt durch neue Fenster und die Überarbeitung der Gebäudefassaden. Elektroinstallationen, Heizungs- und Warmwasserinstallation sowie Sanitärstränge werden modernisiert. Das Dach wird als Grün- und Retentionsdach mit Photovoltaik-Anlage erneuert.

Des Weiteren ist eine große Cafeteria für die künftigen Bewohner*innen geplant, die durch einen externen Dienstleister betrieben wird.
Die geplante Pflege-WG soll ebenfalls durch einen externen Dienstleister betrieben werden.

Die Außenanlagen werden neu begrünt und erhalten Sitzmöglichkeiten für mehr Aufenthaltsqualität. Zudem ist die Einrichtung eines Fitnessbereiches für die Bewohner*innen vorgesehen.

Das Objekt ist verkehrs- und versorgungstechnisch gut angebunden: In unmittelbarer Nähe befindet sich das Einkaufszentrum Märkisches Quartier. Die Haltestelle der Busse 124 und M21 ist ebenfalls fußläufig erreichbar.

 

 

 

Daten und Fakten

AdresseWilhelmsruher Damm 148 in 13439 Berlin-Reinickendorf
Baujahr1974
BauherrinGESOBAU AG
PlanerSPP Schüttauf und Persike Planungsgesellschaft mbH
Grundstückflächerd. 4.879 m²
Wohnflächerd. 5.497 m² 
Wohnungen147 
EnergiestandardKfW-Effizienzhaus 85
Fassade / WärmedämmungWDVS mineralisch
BauphaseSommer 2024 bis Sommer 2026

Wohnungsmix

Im Senior*innenwohnhaus am Wilhelmsruher Damm 148 werden insgesamt 134 Wohnungen modernisiert und 13 Wohnungen (inkl. einer Pflege-WG, die durch einen externen Dienstleister betrieben wird) durch Aufstockung und Umnutzung neu errichtet, davon mindestens 50% geförderte Wohnungen zu einer Nettokaltmiete ab 7,00 Euro/m². Der Wohnungsmix reicht von 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen. Für die Anmietung einer geförderten Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein (WBS) erforderlich. Haben Sie Anspruch auf einen WBS? Informieren Sie sich auf www.berlin.de.

WohnungstypAnzahl WohnungenGröße (Durchschnitt)
1-Zimmer-Wohnung133 Wohnungenca. 34 m²
2-Zimmer-Wohnung12 Wohnungenca. 54 m²
4-Zimmer-Wohnung1 Wohnungca. 107 m²

Senior*innengerechte Wohnungen

Die senior*innengerechten Wohnungen werden barrierearm gestaltet und beispielsweise mit bodengleichen Duschen, schwellenarmen Raumübergängen sowie barrierearmen Wohnungszugängen ausgestattet.

Visualisierungen

Baufortschritt