Jede Wohnung verfügt über einen eigenen Balkon oder eine Terasse. Mindestens 50 Prozent der Wohnungen werden als geförderter Wohnraum für eine Kaltmiete ab 6,80 Euro/m² realisiert. Der Wohnungsmix reicht von 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen.
Die Buslinien 122, 222 und 322 sind nur wenige Gehminuten entfernt. Die S-Bahnhöfe Waidmannslust und Wittenau sind gut erreichbar.
In der rund 1.150 Quadratmeter großen offenen Gartenanlage vor dem Gebäude sind mehrere Spielbereiche für Kinder unterschiedlichen Alters geplant, die mit Geräten von Babyrutsche und Federwippe über Mosaik-Einstiege und Spielhäuser bis zu einem Bereich für Teenager mit Rasenfläche und Hochsitzbänken ausgestattet werden sollen. Darüber hinaus sollen künftig Nischen mit Bänken und Hockern alle Generationen zum Verweilen einladen. Als Partizipationsprojekt können interessierte Bewohner*innen des Hauses künftig Hochbeete bewirtschaften.
Das Bauunternehmen Ten Brinke entwickelt, projektiert und errichtet das Vorhaben. Der Baubeginn erfolgte im Herbst 2022. Im Herbst 2023 konnte bereits Richtfest gefeiert werden.