Auf dem Gelände des Kastanienboulevards in Hellersdorf entstehen 147 neue Wohnungen und eine Gewerbeeinheit. Die beiden markanten Neubauten sollen dem bekannten Areal ein modernes architektonisches Zentrum verleihen.
Daten und Fakten
Adresse | Stollberger Straße 57/59, 12627 Berlin-Hellersdorf |
Käuferin | GESOBAU AG |
Bauherr | HABERENT Baugesellschaft mbH |
Architekt | Femke Hägen Gesellschaft von Architekten mbH |
Grundstücksfläche / Wohnfläche | 4.536 m² / ca. 9.600 m² |
Wohnungen | 147, davon 74 gefördert |
Energiestandard | EnEV 2016 |
Fassade / Wärmedämmung | Mineralische Dämmung (WDVS) |
Baubeginn | Frühjahr 2019 |
Baufertigstellung | siehe Hinweis in der Objektbeschreibung |
Wohnungsmix
Auf dem Gelände Stollberger Straße 57/59 in Marzahn-Hellersdorf entstehen 147 Wohnungen. Die Hälfte davon wird als geförderter Wohnraum zu Nettokaltmieten ab 6,50 €/m² vermietet. Haben Sie Anspruch auf einen WBS? Informieren Sie sich auf www.berlin.de.
Freifinanzierte Wohnungen
Wohnungstyp | Anzahl Wohnungen | Größe (Durchschnitt) |
1-Zimmer-Wohnung | 23 Wohnungen | 42 - 48 m² |
2-Zimmer-Wohnung | 15 Wohnungen | 51 - 53 m² |
3-Zimmer-Wohnung | 7 Wohnungen | 70 - 72 m² |
4-Zimmer-Wohnung | 28 Wohnungen | 77 - 82 m² |
Gefördert (WBS-Nachweis erforderlich)
Wohnungstyp | Anzahl Wohnungen | Größe (Durchschnitt) |
1-Zimmer-Wohnung | 14 Wohnungen | 40 - 44 m² |
2-Zimmer-Wohnung | 26 Wohnungen | 53 - 55 m² |
3-Zimmer-Wohnung | 14 Wohnungen | 70 - 72 m² |
4-Zimmer-Wohnung | 20 Wohnungen | 76 - 82 m² |
Virtuelle Rundgänge
Für einen ersten Eindruck können Sie sich hier zwei virtuelle Rundgänge ansehen:
Hinweise zum Mietpreis
Zur Vermietung stehen sowohl geförderte Wohnungen, für die ein Wohnberechtigungsschein (WBS 100) erforderlich ist, und freifinanzierte Wohnungen.
Interesse an einer Wohnung?
Gerne registrieren wir Sie schon jetzt, um Sie rechtzeitig über den Vermietungsbeginn zu informieren! Bitte nutzen Sie dazu das untenstehende Formular.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass diese Registrierung lediglich Informationszwecken dient und sich dadurch kein Anspruch auf eine Wohnungsvermietung oder einen Kitaplatz ableiten lässt.