Im Ortsteil Wedding an der Armenischen Straße errichtete die GESOBAU ein Wohnhaus mit 95 Wohnungen und einer integrierten Kindertagespflege. Der Wohnungsbestand im Kiez wird um dringend benötigte größere Familienwohnungen, aber vor allem um barrierefreie Wohnungen ergänzt.
Daten und Fakten
Adresse | Armenische Straße 8 a/b, 13349 Berlin-Mitte, Ortsteil Wedding |
Bauherrin | GESOBAU AG |
Architekt | Winking · Froh Architekten GmbH |
Grundstücksfläche | ca. 9.300 m² |
Wohnfläche | ca. 13.180 m² |
Wohnungen | 95 |
Bauphase | Sommer 2020 bis Herbst 2022 |
Wohnungsmix
Auf dem Grundstück Armenische Straße 8 A, B entstehen 95 neue Mietwohnungen im Geschosswohnungsbau für Berlin Mitte, mehr als die Hälfte (53) werden als geförderte Wohnungen zu Nettokaltmieten ab 6,50 €/m² vermietet. Für die Anmietung einer geförderten Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich.
Freifinanzierte Wohnungen
Wohnungstyp | Anzahl Wohnungen | Größe (Durchschnitt) |
1-Zimmer-Wohnungen | 10 Wohnungen | ca. 34,4 m² |
2-Zimmer-Wohnungen | 4 Wohnungen | ca. 48,7 m² |
3-Zimmer-Wohnungen | 14 Wohnungen | ca. 57 – 60 m² |
4-Zimmer-Wohnungen | 10 Wohnungen | ca. 80 – 84 m² |
5-Zimmer-Wohnungen | 4 Wohnungen | ca. 94 – 95 m² |
Gefördert / WBS erforderlich
Wohnungstyp | Anzahl Wohnungen | Größe (Durchschnitt) |
1-Zimmer-Wohnungen | 22 Wohnungen | ca. 34,4 m² |
2-Zimmer-Wohnungen | 6 Wohnungen | ca. 48,7 m² |
3-Zimmer-Wohnungen | 16 Wohnungen | ca. 57 – 60 m² |
4-Zimmer-Wohnungen | 7 Wohnungen | ca. 80 – 84 m² |
5-Zimmer-Wohnungen | 2 Wohnungen | ca. 94 – 95 m² |
Hinweise zum Mietpreis
Zur Vermietung stehen sowohl geförderte Wohnungen, für die ein Wohnberechtigungsschein (WBS 100 / 140) erforderlich ist und freifinanzierte Wohnungen.
Achtung: Auf Grund der hohen Nachfrage ist eine Interessentenregistrierung derzeit nicht mehr möglich.
Partizipation
Für das geplante Bauvorhaben lud die GESOBAU am Mittwoch, den 27. November 2019 die unmittelbar von der zukünftigen Bebauung betroffenen Anwohner*innen zu einer Anwohnerinformationsveranstaltung ein. Im Rahmen der Informationsveranstaltung wurde die Planung des Neubaus sowie den Zeitplan und Bauablauf vorgestellt sowie in einer offenen Gesprächsrunde Fragen zum Bauvorhaben beantwortet.
Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmer*innen für ihr Interesse und den konstruktiven Dialog bedanken. Die Präsentation zum Bauvorhaben in der Armenischen Straße können Sie hier herunterladen.
Die GESOBAU möchte, dass sich die Anwohner*innen der Wohnanlage an dem Bauvorhaben beteiligen. Für alle relevanten Themen in diesem Zusammenhang gibt es klare Rahmenbedingungen und Spielräume. Das Beteiligungsverfahren besteht hier aus drei Stufen: Information, Konsultation und Mitgestaltung.
Der Prozess wird an den „Leitlinien für Partizipation im Wohnungsbau“ (nicht barrierefrei) ausgerichtet.
Unterlagen zum Bauvorhaben sowie die Präsenation der Anwohner*inneninformationsveranstaltung stehen Ihnen unter "Informationsmaterial zum Download" zur Verfügung.
Projektpräsentation der Anwohner*innenveranstaltung vom 27. November 2019:
Haben Sie noch Fragen? Schreiben Sie uns gern an partizipation@gesobau.de.
Für das geplante Bauvorhaben lud die GESOBAU am Mittwoch, den 27. November 2019 die unmittelbar von der zukünftigen Bebauung betroffenen Anwohner*innen zu einer Anwohnerinformationsveranstaltung ein. Im Rahmen der Informationsveranstaltung wurde die Planung des Neubaus sowie den Zeitplan und Bauablauf vorgestellt sowie in einer offenen Gesprächsrunde Fragen zum Bauvorhaben beantwortet.