Leichte Sprache Gebärdensprache
Wohnungssuche
Jobs bei #teamgesobau
Bild zeigt Visualisierung des Neubaus in der Johann-Georg-Straße 9-10.

Visualisierung des Neubaus in der Johann-Georg-Straße 9-10.

25 neue Wohnungen für Charlottenburg-Wilmersdorf

Johann-Georg-Straße 9-10

Auf dem Grundstück der Johann-Georg-Straße 9-10 in Mitte entstehen 25 neue Wohnungen in modularer Holzbauweise, die bis Frühjahr 2027 fertiggestellt werden sollen.

Der Neubau mit vier Obergeschossen entsteht im Rahmen einer behutsamen Nachverdichtung im Innenhof einer bestehenden Wohnanlage. Alle Wohnungen verfügen über barrierefreie Zugänge sowie Balkon oder Terrasse. Neben dem modularen Holzbau ist ein Retentionsdach mit Photovoltaik-Anlage geplant. Die Wärmeversorgung erfolgt künftig über Fernwärme.

Im Innenhof entstehen 100 m² Spielfläche mit Spielgeräten und Sandkasten. Der Innenhof wird zudem mit Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten mit klimaresistenter Bepflanzung neu gestaltet und aufgewertet. Insgesamt sind 106 Fahrradstellplätze (ein Teil überdacht/im Gebäude) geplant.

Das Objekt ist verkehrs- und versorgungstechnisch gut angebunden. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle Agathe-Lasch-Platz (M19, M29, N10) , der nächstgelegene S-Bahnhof (S41, S42, S45 Halensee) ist rund 600 m entfernt, die nächste U Bahn-Haltestelle (U7 Adenauerplatz) liegt rund 900 m Entfernung.

 

Daten und Fakten

AdresseJohann-Georg-Straße 9-10, 10709 Berlin 
BauherrinGESOBAU AG
GeneralübernehmerKLEUSBERG GmbH & CO. KG 
PlanerAnne Lampen Architekten BDA
Grundstücksfläche2.538 m²
Wohnfläche2.400 m²
Wohnungen25
EnergiestandardKfW-Effizienzhaus-40 QNG
Fassade / 
Wärmedämmung
WDVS mineralisch
BauphaseWinter 2025 bis Frühjahr 2027

Wohnungsmix

Auf dem Grundstück der Johann-Georg-Straße 9-10 entstehen insgesamt 25 Wohnungen, die alle freifinanziert und barrierefrei errichtet werden. 

Flexible Raumaufteilung

Individuell wohnen bekommt in der Johann-Georg-Straße eine ganz neue Bedeutung. Alle Wohnungen sind so geplant, dass die künftigen Mieter*innen ihre Raumaufteilung in Eigenleistung flexibel gestalten können. Die Wohnungen werden geweißt mit versiegelten Estrichfußböden und Holzdecken übergeben. Lediglich Küchenanschlüsse und Bäder sind schon fest eingebaut. Offenes Loft oder doch lieber klassische Raumaufteilung – alles ist möglich.

Mögliche RaumaufteilungAnzahl WohnungenGröße (Durchschnitt)
1- 2 Zimmer11ca. 60 m²
1- 3 Zimmer4ca. 120 m²
1- 4 Zimmer10ca. 127 m²