Helfen, wo Hilfe gebraucht wird
Wir möchten unseren Mieter*innen ein lebenswertes Wohnen in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, bei Bedarf auch soziale Dienstleistungen zu organisieren und zu vermitteln.
Sie haben mit der Trennung von einem Partner, dem Tod eines nahe stehenden Angehörigen oder der Angst vor der Einsamkeit zu kämpfen? Die Betreuung von Hinterbliebenen oder Probleme der Arbeitslosigkeit wachsen Ihnen über den Kopf?
Unsere zertifizierten Sozialmanager*innen (BBA) beraten kompetent und kennen die richtigen Ansprechpartner*innen. Bei ganz alltäglichen Sorgen und Nöten – die langjährige Erfahrung unserer Sozialmanager*innen hilft. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin und besuchen Sie auf Wunsch auch zu Hause. Scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen oder andere Hausbewohner*innen auf diese kostenlosen Angebote aufmerksam zu machen.
Kontakt Märkisches Viertel, Wedding und Wilmersdorf
Ilona Luxem
Tel. (030) 4073-1789
E-Mail: ilona.luxem@gesobau.de
Thomas Hacker
Tel. (030) 4073-2459
E-Mail: thomas.hacker@gesobau.de
Kontakt Pankow und Weißensee
Andrea Scheel
Tel. (030) 4073-1291
E-Mail: andrea.scheel@gesobau.de
Hilfe bei Streitigkeiten
Schlichtungs-büro
Zusammenleben ist nicht immer einfach - das gilt für die eigene Familie genau wie für das Miteinander im Haus. Unser Schlichtungsbüro hilft.
Hilfe bei der Miete

Mietzuschuss
Mieter*innen des Sozialen Wohnungsbaus können unter gewissen Voraussetzungen finanzielle Unterstützung bei ihrer Miete erhalten.
Schiedsstelle
STREIT MIT DEM VERMIETER
Eine externe Schiedsperson hilft in Fällen, in denen vermeintlich gar nichts mehr hilft.