Das 24. Kunstfest Pankow unter dem Motto “In der Natur” findet am 14. & 15. Juni 2025 im Schlosspark Schönhausen statt.
Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus Konzerten, Mitmachangeboten, Kunsthandwerk und leckerem Essen. Von 12 bis 22 Uhr gibt es Programm für Jung & Alt, Groß & Klein.
Herzstück des Kunstfestes sind die vielfältigen und bunten Stände von und mit Künstler*innen aus Pankow und der Region. An etwa 70 Ständen gibt tolle Angebote, von Keramik-Kunst, Schmuck und Accessoires über Druckprodukte, Dekoartikel und schönen Dingen sowie Bilder in den verschiedensten Formaten und Techniken.
Eintritt
GESOBAU-Mieter*innen (mit entsprechendem Nachweis, zum Beispiel der Adresse) und Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt. Alle anderen zahlen 3 € Eintritt pro Tag.
In der März-Ausgabe unseres Magazins Hallo Nachbar finden unsere Mieter*innen außerdem einen Eintrittsgutschein zum Ausschneiden.
Bitte beachten Sie: Hunde, Fahrräder und Glasflaschen dürfen während der gesamten Veranstaltung nicht auf das Gelände mitgebracht werden.
Aktuelles zum Kunstfest finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite
Das war das 24. Kunstfest
-
16.500 Besucher*innen besuchten bei bestem Wetter das 24. Kunstfest Pankow.
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
Das Motto für 2025 lautete "In der Natur".
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
Begeistern Besucher*innen von Ost und West: Die Führungen durch das Schloss Schönhausen.
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
Begeistern immer wieder Groß und Klein: Die Artist*innen des Kinderzirkus contraire bei ihrer Show am Samstag.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
Highlight nicht nur für die Kleinsten: Die Freiwillige Feuerwehr Pankow.
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
“Gemeinsam von Anfang an”: Die kleinen und großen Musiker*innen der Musikschule begeistern jedes Jahr mit ihrem Talent.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
Die jungen Musiker*innen des Streichensembles der Musikschule Béla Bartók im Historischen Saal der Bundesakademie für Sicherheitspolitik.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
Kinder musizierten nicht nur für Kinder.
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
"Béla tanzt": Im Jubiläumsjahr des ungarischen Komponisten und Namensgebers der Musikschule wartete diese mit einem bunten Programm für die Kleine Bühne auf.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
In der Pergola der Poesie fanden an beiden Tagen unterschiedliche Lesungen statt. Der Autor Mick Locher las am Samstag aus seinem Buch "Das Hummelhotel" vor.
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
Maximilian Devantier, Jahrgang 90, hat Linguistik und Germanistik studiert. Seit seiner frühen Jugend schreibt er Texte, von wortverspielten Gedichten über knackige Kurzgeschichten, in denen die Protagonisten mit sich selbst und ihrem Umfeld konfrontiert werden, bis hin zu seinem Debütroman Triggerland. 2023 folgte mit Die Gedanken sind feig der erste Kurzgeschichtenband. Heute lebt und arbeitet er in Berlin.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
“Das Meer ist so blau wie der Himmel”: Die Autorin Sabine Borgwart erhielt im Jahr 2021 das Arbeitsstipendium der Stadt Berlin für ihr Romandebüt.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
Highlight für Kinder zwischen 3 und 14 Jahren: Die Klax Kreativwerkstatt auf der Wiese vor dem Schloss Schönhausen.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
“When Amy meets Adele” - Zazou begeisterten mit einer Mischung aus Soul und Pop.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
Auftakt des musikalischen Programms auf der Großen Bühne machte am Samstag Irma Neumüller, Gewinnerin des GESOBAU Jazz & Soul Awards. Irma Neumüller wurde in Stockholm geboren, studierte Jazzgesang in Skurup und Berlin. Ihr Debütalbum erschien 2024.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
Die achtköpfige Soul-Band “Stone Foundation” aus den englischen Midlands ist bekannt für ihren positiven, mitreißenden Sound, der zum Mitklatschen und Lächeln einlädt.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
Die Briten lieferten erstklassigen R'n'B und Soul für ihr Publikum.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
Fulminanter Abschluss mit weicher Stimme am Samstag Abend: Der britische Soul- und Jazzsänger Myles Sanko kann auf zahlreiche Auftritte mit Soul-Größen wie Gregory Porter oder Mousse T. zurückblicken.
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
Beim Kunstfest boten 69 lokale Künstler*innen und Handwerker*innen ihre Schätze zum Kauf an.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
Das umfangreiche Kinder-Programm auf der Klax Wiese wartete an beiden Tagen mit Workshops und Maker Space auf.
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
Vor dem Schloßpark Schönhausen lüftete die Freiwillige Feuerwehr die Geheimnisse rund um ihre Einsatzfahrzeuge....
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
... und stand auf dem Festgelände Rede und Antwort für Neugierige und Wissbegierige aller Altersklassen.
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
Möwen: Holger Teschke ist auf Rügen geboren, fuhr als Maschinist zur See. Nach einem Regiestudium arbeitete er zunächst als Dramaturg und Autor am Berliner Ensemble. Mittlerweile führen ihn Lehrtätigkeit und Theaterarbeit bis nach Amerika, Australien und Südostasien.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
“Lotti und der Zaubervogel”: Stephanie Runge wurde in Berlin geboren und studierte Kommunikationsdesign in Potsdam. Mit viel Herzblut widmet sie sich der Gestaltung von Büchern und schreibt seit einiger Zeit auch eigene Geschichten für Kinder und Jugendliche.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
allanwhy, Zweitplatzierte des GESOBAU Jazz & Soul Award, am Sonntag auf der Kleinen Bühne.
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
Swing, Bebob, Fusion Jazz, Progressive Rock: Das Repertoire von Emil Wahlgren, Gewinner des 3. Platzes des GESOBAU Jazz & Soul Award.
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
Die Soulbrothers Jeff Cascaro & Mario Biondi.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
Die beiden Stimmgewalten verbindet ihre Liebe zu Soul und Jazz.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
Begeisternder Abschluss von zwei Tagen Kunstfest Pankow: Galliano auf der Großen Bühne.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
Nach 25 Jahren Pause kehren die Acid Jazz Pioniere diesen Sommer mit einem fulminanten neuen Album zurück.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
Die Platte ist voller kultureller Kommentare und Erinnerungen an die DIY Clubkultur.
GESOBAU AG / Kristoffer Schwetje
-
Fulminanter Abschluss des 24. Kunstfest Pankow: Galliano.
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
-
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
Lageplan
Programmflyer
Unsere Partner
Das Kunstfest Pankow veranstaltet die GESOBAU AG seit vielen Jahren mit tollen Partnern: