Leichte Sprache Gebärdensprache
Wohnungssuche
Jobs bei #teamgesobau

Wohnungswechsel leicht gemacht: Landeseigene Wohnungsbaugesellschaften starten neues Angebot

Pressemitteilung | Berlin, 01. September 2025

Mit einem neuen Wohnungswechsel-Programm unterstützen die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften Berlinovo, degewo, GESOBAU, Gewobag, HOWOGE, STADT UND LAND sowie WBM ab dem 1. September 2025 ihre Mieter*innen beim Umzug in eine kleinere, besser passende Wohnung. Dabei profitieren nicht nur die Mietenden selbst, sondern auch Berlin: Freiwerdende größere Wohnungen, für die eine besonders hohe Nachfrage besteht, können an Haushalte vermittelt werden, die dringend mehr Platz benötigen.

Das Angebot richtet sich an alle Hauptmieter*innen bei einem der landeseigenen Wohnungsbauunternehmen (LWU), die ihre Wohnung um mindestens ein Zimmer und mindestens 10 m² verkleinern möchten. Innerhalb von zwölf Monaten erhalten sie von ihrem Wohnungsunternehmen bis zu drei Wohnungsangebote. Wichtig ist: Der Wohnungswechsel erfolgt zunächst nur innerhalb des Bestands der jeweiligen Gesellschaft, nicht zwischen den sieben Gesellschaften.

Alle Informationen zum neuen Wohnungswechsel-Angebot finden interessierte Mieter*innen auf den Internetseiten ihrer jeweiligen Wohnungsbaugesellschaft.

Das neue Wohnungswechsel-Angebot ergänzt das bereits bestehende Wohnungstausch-Angebot der landeseigenen Gesellschaften. Während der Wohnungswechsel innerhalb einer Gesellschaft auf den Umzug in eine kleinere Wohnung ausgerichtet ist, können Mieter*innen der LWU über das Tauschportal eigenständig nach passenden Tauschpartner*innen suchen – unabhängig von der Wohnungsgröße und auch über die Unternehmensgrenzen hinweg.

Faire Miete, einfache Abwicklung, finanzielle Anreize
Das neue Programm bringt für die Mieter*innen konkrete Vorteile und schafft Planungssicherheit beim Umzug:

  • Faire Miete: Die neue, kleinere Wohnung wird zur ortsüblichen Vergleichsmiete ohne Neuvermietungszuschlag angeboten.
  • Keine doppelte Miete: Der Umzug wird so koordiniert, dass keine Doppelbelastung entsteht.
  • Möglichkeit finanzieller Entlastung: Haushalte mit geringen Einkommen können einmalig bis zu zwei Nettokaltmieten erlassen bekommen (abhängig vom Einkommen).
  • Einfache Abwicklung: Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über die zuständige Kundenbetreuung.


Christian Gaebler, Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen des Landes Berlin: „Mit dem Wohnungswechsel innerhalb der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften schaffen wir für die Berlinerinnen und Berliner mehr Flexibilität und Sicherheit. Dieses Angebot sorgt dafür, dass Wohnungen besser zu den Lebenssituationen der Menschen passen – sei es bei Familienzuwachs, im Alter oder bei Veränderungen im Alltag. Zugleich machen die landeseigenen Wohnungsunternehmen deutlich, dass sie Verantwortung für ein sicheres und bezahlbares Zuhause in Berlin übernehmen. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt und zu einer solidarischen Stadtentwicklung.“

Jörg Franzen, Vorstandsvorsitzender der GESOBAU AG und Sprecher der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften: „Mit dem neuen Angebot des Wohnungswechsels von einer zu groß gewordenen in eine kleinere Wohnung sorgen wir für noch mehr Nutzerfreundlichkeit mit einem Service, den die landeseigenen Unternehmen schon seit vielen Jahren leben. Uns ist wichtig, dass Menschen in jeder Lebensphase eine Wohnung haben, die gut zu ihnen passt – bezahlbar und praktikabel. Wer sich verkleinert, erhält ein leichter zu bewirtschaftendes Zuhause und hilft gleichzeitig anderen, die dringend mehr Platz brauchen. Damit schaffen wir sozialen Ausgleich und nutzen den vorhandenen Wohnraum in Berlin effizienter. Das ist gelebte Verantwortung der landeseigenen Wohnungsbauunternehmen gegenüber ihren Mieter*innen und der Stadt.“

Pressekontakt:
Dr. David Eberhart
Pressesprecher BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V.
david.eberhart@bbu.de / 030/897 81-118 / 0172/32 99 700 

Weitere Informationen zum Wohnungswechsel bei der GESOBAU unter www.gesobau.de/wohnungswechsel