Leichte Sprache Gebärdensprache
Wohnungssuche
Jobs bei #teamgesobau

Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte

Wir haben für Sie Momente, Stimmungen, lebendige Atmosphäre in unseren Wohngebieten eingefangen. Zum Laden in voller Größe klicken Sie bitte auf das Bild Ihrer Wahl. Suchen Sie mehr zu bestimmten Themen, unterstützen wir Sie gern!

Logos

  • GESOBAU-Logo zweifarbig

    GESOBAU-Logo: zweifarbig mit Claim

    Bild79,87 KB
  • GESOBAU-Logo schwarz

    GESOBAU-Logo: schwarz mit Claim

    Bild100,80 KB
  • Logo Gesobau

    GESOBAU-Supersign

    Bild169,19 KB

Symbolbilder

  • Bauhelm mit Logo "Gesobau" liegt auf einer bunten Unterlage

    Bauhelm

    Bild4,19 MB

    3.600 x 2.400 Px

  • Foto zeigt eine Kupferrolle-Schatulle mit der Aufschrift "Grundsteinlegung, Gesobau AG"

    Grundsteinlegung

    Bild2,06 MB

    3.543 x 2.365

  • Blick auf einen Baukran mit Richtkrank

    Baukran mit Richtkranz

    Bild2,16 MB
  • bunter Richtkranz hängt am Baukran

    Richtkranz

    Bild1,83 MB
  • Nahaufnahme eines symbolischen Schlüssels im Gesobau-Design

    Schlüsselübergabe

    Bild4,51 MB
  • Außenaufnahme zeigt Informationsmaterialien zu den Mieterratswahlen 2022 der GESOBAU auf einer Holzbank liegend.

    Informationsmaterialien

    Bild2,72 MB

    5.472 x 3.648 Px

  • Bunte Fahnen im Märkischen Viertel-Design

    Fahnen Märkisches Viertel

    Bild6,40 MB
  • Glasscheibe einer Bücherbox mit dem farbigen Logo der GESOBAU als Aufkleber.

    GESOBAU Logo und Claim

    Bild2,02 MB

    5.472 x 3.648 Px

  • Gesobau-Mitarbeiter von hinten zeigt "OK"-Zeichen mit den Fingern

    Mitarbeiter*in der GESOBAU

    Bild3,75 MB

Neubau und Modernisierung

  • Weitläufiger und begrünter Innenhof mit Spielplatz in der Neubauanlage Beate-Hahn-Straße und Marianne-Foerster-Straße.

    Beate-Hahn-Straße / Marianne-Foerster-Straße (Pankow)

    Bild5,22 MB
  • Weitläufiger und begrünter Innenhof mit Spielplatz in der Neubauanlage Beate-Hahn-Straße und Marianne-Foerster-Straße.

    Beate-Hahn-Straße / Marianne-Foerster-Straße (Pankow)

    Bild5,91 MB
  • Grüne Wiese, im Hintergrund moderne Neubauanlage in der Beate-Hahn-Straße und Marianne-Foerster-Straße.

    Beate-Hahn-Straße / Marianne-Foerster-Straße (Pankow)

    Bild7,11 MB
  • Eingang der modernisierten ehemaligen Unternehmenszentrale der Gesobau am Wilhelmsruher Damm 142

    Modernisierte und zum Wohnhaus umgewandelte ehemalige GESOBAU-Zentrale am Wilhelmsruher Damm 142

    Bild6,20 MB
  • Eingang der modernisierten ehemaligen Unternehmenszentrale der Gesobau am Wilhelmsruher Damm 142

    Modernisierte und zum Wohnhaus umgewandelte ehemalige GESOBAU-Zentrale am Wilhelmsruher Damm 142

    Bild9,76 MB
  • Außenansicht des achtstöckigen modernen Neubaus in der Finsterwalder Straße 102A.

    Finsterwalder Straße 102A (Reinickendorf)

    Bild4,83 MB
  • Blick von oben nach unten durch das modern gestaltete Treppenhaus in der Finsterwalder Straße 102A.

    Finsterwalder Straße 102A (Reinickendorf)

    Bild3,85 MB
  • Blick in den offenen Innenhof eines riegelförmigen Neubaus mit sechs Stockwerken in der Titiseestraße 7.

    Titiseestraße 7 (Reinickendorf)

    Bild5,07 MB
  • Luftaufnahme eines riegelförmigen Neubaus mit sechs Stockwerken in der Titiseestraße 7.

    Titiseestraße 7 (Reinickendorf)

    Bild8,77 MB
  • Außenansicht des achtstöckigen Solitärneubaus in der Hansastraße in Pankow.

    Neubau in der Hansastraße (Pankow)

    Bild4,51 MB
  • Nahaufnahme eines farblich gestalteten Eingangs des Neubaus in der Hansastraße.

    Neubau in der Hansastraße (Pankow)

    Bild4,70 MB
  • Fassadenansicht eines fünfstöckigen Wohnhauses nach Modernisierung.

    Modernisierung und Neubau Stiftsweg und Wolfshagener Straße

    Bild7,03 MB
  • Heller, begrünter Innenhof mit Spielfläche in der modernisierten Wohnanlage zwischen Stiftsweg und Wolfshagener Straße.

    Modernisierung und Neubau Stiftsweg und Wolfshagener Straße

    Bild6,87 MB
  • Außenaufnahme zeigt eine Detailansicht von Balkonen des Neubaus in der Armenischen Straße aus der Froschperspektive.

    Armenische Straße 8 a/b (Wedding)

    Bild1,84 MB
  • Außenansicht eines modernen, L-förmigen Neubaus mit sieben Stockwerken in der Martin-Riesenburger-Straße in Hellersdorf.

    Martin-Riesenburger-Straße / Lichtenhainer Straße (Marzahn-Hellersdorf)

    Bild7,42 MB
  • Außenaufnahme zeigt eine Baustelle im Quartier Stadtgut Hellersdorf mit einem prominenten Kran.

    Baustelle im Quartier Stadtgut Hellersdorf

    Bild5,12 MB
  • Heller, grüner Park inmitten einer neuen modernen Wohnanlage im Quartier Stadtgut Hellersdorf.

    Havelländer Ring im Quartier Stadtgut Hellersdorf

    Bild10,76 MB
  • Weitläufiger und begrünter Innenhof mit Spielplatz in der Neubauwohnanlage im Quartier Stadtgut Hellersdorf.

    Wohnanlage im Quartier Stadtgut Hellersdorf

    Bild4,29 MB

Häuser Bestand

Pankow

  • Detailansicht einer Altbaufassade

    Mühlenstraße

    Bild479,94 KB
  • Innenhof mit Baum

    Mühlenstraße

    Bild1.023,05 KB
  • Hauseingang im Winter

    Brennerstraße

    Bild927,50 KB
  • Mehrstöckiges Gebäude

    Brennerstraße

    Bild327,38 KB
  • Fassade eines Altbaus

    Eintrachtstraße

    Bild978,47 KB
  • Eckansicht eines mehrstöckigen Altbaus

    Ossietzkystraße

    Bild742,29 KB
  • Seitenansicht eines dreigeschossigen Wohnhauses

    Amalienstraße

    Bild554,77 KB

Märkisches Viertel

  • Blick auf eine Hochhausfassade

    Wohnhausgruppe 910 - Wilhelmsruher Damm

    Bild7,83 MB
  • Froschperspektive: Eingang eines Hochhauses im Märkischen Viertel

    Wohnhausgruppe 928 - Dannenwalder Weg

    Bild421,33 KB
  • Beleuchteter Eingang eines Hochhauses

    Wohnhausgruppe 928 - Dannenwalder Weg

    Bild2,70 MB
  • Aneinandergereihte Hochhäuser im Märkischen Viertel

    Wohnhausgruppe 928 - Dannenwalder Weg

    Bild6,91 MB
  • Bild zeigt Luftaufnahme der Wohnhausgruppe 909 - Eichhorster Weg, Wilhelmsruher Damm.

    Wohnhausgruppe 909 - Eichhorster Weg, Wilhelmsruher Damm

    Bild1,18 MB
  • Bild zeigt Luftaufnahme der Wohnhausgruppe 912 - Treuenbrietzener Straße, Senftenberger Ring

    Wohnhausgruppe 912 - Treuenbrietzener Straße, Senftenberger Ring

    Bild2,07 MB
  • Bild zeigt Luftaufnahme der Wohnhausgruppe 911 und 922 - Senftenberger Ring, Treuenbrietzener Straße.

    Wohnhausgruppe 911 und 922 - Senftenberger Ring, Treuenbrietzener Straße

    Bild1,70 MB
  • Bild zeigt Luftaufnahme der Wohnhausgruppen 916 und 917: Wesendorfer Straße, Treuenbrietzener Straße und Senftenberger Ring.

    Wohnhausgruppen 916 und 917 - Wesendorfer Straße, Treuenbrietzener Straße und Senftenberger Ring

    Bild1,38 MB
  • Bild zeigt Luftaufnahme der Wohnhausgruppe 916 und 917 - Wesendorfer Straße, Treuenbrietzener Straße, Senftenberger Ring.

    Wohnhausgruppe 916 und 917 - Wesendorfer Straße, Treuenbrietzener Straße, Senftenberger Ring

    Bild903,24 KB

Mitte

  • Außenaufnahme zeigt eine Weitwinkelimpression der Wohnhäuser in der Armenischen Straße 2 und 2b von der Straße aus gesehen.

    Armenische Straße (Wedding)

    Bild1,34 MB
  • Außenaufnahme zeigt die neu an die Fassade angebrachten Balkone eines Mehrfamilienhauses in der Brienzer Straße im Wedding.

    Brienzer Straße (Wedding)

    Bild2,37 MB
  • Eingangstür eines Altbaus in Bogenform

    Siegmundshof 21 (Tiergarten)

    Bild8,64 MB

    7.500 x 5.002 Px

  • Foto zeigt den Innenhof eines Altbaus aus der Froschperspektive

    Siegmundshof 21 (Tiergarten)

    Bild7,34 MB

    7.500 x 5.002 Px

  • Außenaufnahme zeigt ein Detail eines überdachten und beluchteten Hauseingangs in der Schwyzer Straße 20 c.

    Schwyzer Straße (Wedding)

    Bild1,01 MB
  • Außenaufnahme zeigt die rot glänzend gestalteten Balkone in der Schyzer Straße im Wedding.

    Schwyzer Straße (Wedding)

    Bild2,36 MB

Veranstaltungen

  • Weitwinkelaufnahme zeigt die KUNST-Buchstaben nahe dem Eingang Ossietzkystraße.

    Bild4,93 MB
  • Außenaufnahme zeigt zwei Stelzenläuferinnen in historischen Kostümen auf der Festwiese.

    Bild8,64 MB

    Sorgen für Staunen: die Stelzenläufer*innen in farbenfroher Kleidung.

  • Außenaufnahme zeigt Besucher*innen entlang der mit Kunstständen gesäumten Allee im Schloßpark Schönhausen.2024

    Bild2,50 MB

    Das 23. Kunstfest Pankow erreichte mit über 20.000 Gästen einen neuen Besucherrekord.

  • Außenaufnahme zeigt die Pergola der Poesie.

    Bild3,58 MB

    Im Lesepavillon ludt die Pergola der Poesie zum entspannten Zuhören ein.

  • Außenaufnahme zeigt das Outdoor-Poesie-Album, bei dem Besucher*innen ihre eigene Lyrik anheften konnten.

    Bild6,02 MB

    Highlight auf der Festweise: das Mitmach-Poesie-Album.

  • Außenaufnahme zeigt den Workshop-Bereich auf der Festwiese.

    Bild2,09 MB
  • Außenaufnahme zeigt einen großen Sonnenschirm auf der Festwiese, darum gruppiert Bänke und Metaplanwände.

    Bild4,36 MB
  • Weitwinkelaufnahme zeigt Zuschauer*innen vor der Kleinen Bühne im Sonnenschein.

    Bild7,42 MB

    Kleine Bühne

  • Außenaufnahme zeigt die Klax-Wiese mit jungen Künstler*innen vor ihren Leinwänden.

    Bild3,43 MB

    Klassiker bei den jüngsten Besucher*innen: die Klax-Wiese.

  • Außenaufnahme zeigt den GESOBAU-Stand mit farbenfroher Sitzecke.

    Bild6,80 MB

    Bot neben Informationen und Mieter*innen-Service auch Platz zum Ausruhen vom Kunstfest-Trubel: der GESOBAU-Stand.

  • Außenaufnahme zeigt die Künstler*innen vom Mitmach-Zirkus Contraire in Aktion.

    Bild5,63 MB

    Zirkus Contraire

  • Außenaufnahme zeigt einen Live-Podcast auf der Kleinen Bühne.

    Bild5,41 MB

    Live-Podcast mit den Macher*innen von Nimbus 3000 auf der Kleinen Bühne.

  • Außenaufnahme zeigt die Präsentation des neuen Jazz & Soul Award auf der Großen Bühne.

    Bild4,81 MB
  • Außenaufnahme zeigt Vanessa Haynes live auf der Großen Bühne.

    Bild4,20 MB

    Vanessa Haynes brahcte am Samstag Jazz und Funk auf die Große Bühne.

GESOWORX - Coworking

  • Innenaufnahme zeigt den offenen Arbeitsbereich am GESOWORX Standort Langhansstraße.

    GESOWORX Langhansstraße

    Bild

    Der Coworking Space von GESOWORX in der Langhansstraße bietet viel Platz über zwei Etagen.

  • Innenaufnahme zeigt den hinteren Bereich des offenen Arbeitsbereichs im Erdgeschoss

    GESOWORX Langhansstraße

    Bild

    Im Erdgeschoss des Coworking Space gibt es neben Arbeitsplätzen auch einen Rückzugsbereich.

  • Innenaufnahme zeigt einen Meeting Point im GESOWORX Langhansstraße

    GESOWORX Langhansstraße Meetingraum

    Bild

    Konzentriert Arbeiten in Gruppen ist in den Meeting Points im 1. Obergeschoss möglich.

  • Innenaufnahme zeigt einen Meetingraum in der Langhansstraße 28 mit drei um einen Tisch sitzenden und einer an einem Whiteboard stehenden Person.

    GESOWORX Langhansstraße Meeting Point

    Bild

    In der Langhansstraße 28 laden Meeting Points zu kreativen Sessions ein.

  • Außenaufnahme zeigt den Innenhof der Langhansstraße 28 mit der Remise am hinteren linken Ende des Bildes.

    GESOWORX Langhansstraße Innenhof und Remise

    Bild

    Die Remise im Hinterhof bietet einen voll ausgestatteten Tagungs- und Büroraum für bis zu sechs Personen mit eigener Küche.

  • Innenaufnahme zeigt den EIngangsbereich von GESOWORX

    GESOWORX Langhansstraße Eingangsbereich

    Bild

    Eingangsbereich in der Langhansstraße.

  • Innenaufnahme zeigt den offenen Arbeitsbereich im GESOWORX Mühlenstraße mit neun Arbeitsplätzen

    GESOWORX Mühlenstraße Open Space

    Bild

    Im offenen Arbeitsbereich in der Mühlenstraße 24 gibt es neun flexibel buchbare Arbeitsplätze.

  • Außenaufnahme zeigt den Außenbereich vor dem Coworking Space in der Mühlenstraße 24.

    GESOWORX Mühlenstraße Außenbereich

    Bild

    Auch im Außenbereich des GESOWORX Mühlenstraße gibt es genügend Sitz- und Arbeitsmöglichkeiten.

  • Innenaufnahme zeigt ein Büro für zwei Personen in der Mühlenstraße.

    GESOWORX Mühlenstraße Büro

    Bild

    In der Mühlenstraße gibt es u.a. Büroräume mit Platz für zwei Personen.