Berliner Nachwuchstalente gesucht: GESOBAU Jazz & Soul Award geht 2026 in die zweite Runde!

Vom 8. September bis zum 2. November 2025 können sich talentierte Jazz- und Soul-Musiker*innen für den GESOBAU Jazz & Soul Award 2026 anmelden. Unter www.gesobau.de/jazzsoulaward haben Solokünstler*innen und Bands die Möglichkeit, ihre Online-Bewerbung einzureichen. Gefördert werden Nachwuchsmusiker*innen der Genres Jazz und Soul, die zwischen 18 und 29 Jahren alt sind und in Berlin ihren Wohnsitz haben.
Den drei Erstplatzierten winken attraktive Preisgelder in Höhe von 4.000 Euro (1. Platz), 2.500 Euro (2. Platz) und 2.000 Euro (3. Platz). Außerdem erwartet sie jeweils ein Live-Auftritt auf dem renommierten Kunstfest Pankow mit jährlich bis zu 20.000 Besucher*innen sowie ein exklusives Fotoshooting mit Fotograf Sven Marquardt. Platz 1 darf sich darüber hinaus über einen Gig im legendären Berliner Jazz-Club „A Trane“ freuen.
Die hochkarätige Jury bestehend aus Kim Sanders, Sängerin und Komponistin, Torsten Goods, Jazz-Musiker, Martin Laurentius, Jazz-Journalist, sowie Jörg Franzen, Vorstandsvorsitzender der GESOBAU AG, tritt für den zweiten GESOBAU Jazz & Soul Award erneut in dieser Konstellation zusammen und wird Anfang 2026 die drei Preisträger*innen küren.
-
Rückblick: Die Sieger*innen des ersten GESOBAU Jazz & Soul Awards waren im Juni 2025 auf dem Kunstfest Pankow im Beisein des Regierenden Bürgermeisters von Berlin Kai Wegner sowie Jazz-Musiker und Jury-Mitglied Torsten Goods gekürt worden.
GESOBAU AG / Thomas Rafalzyk
Mit dem GESOBAU Jazz & Soul Award setzt die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft ein Zeichen für musikalische Nachwuchsförderung und die kreative Kraft der Berliner Kieze – für eine lebendige Stadt voller Klang, Vielfalt und Gemeinschaft.
Der GESOBAU Jazz & Soul Award 2026 wird veranstaltet in Kooperation mit der Jazz-Zeitschrift „Jazz thing & Blue Rhythm“, dem Berliner Jazz-Club „A Trane“ sowie dem Kunstfest Pankow. Weitere Informationen unter www.gesobau.de/jazzsoulaward