Leichte Sprache Gebärdensprache
Wohnungssuche
Jobs bei #teamgesobau
Innenaufnahme zeigt eine Personengruppe, zwei wieblich und eine männlich gelesene Person, hinter dem Tresen der GESOBAU stehend. DIe weibliche Person ganz links lächelt in die Kamera, die beiden anderen Personen sind im Gespräch miteinander.
Kontakt

So erreichen Sie uns

Wie können wir helfen?
Ihre GESOBAU-Kontaktpersonen

Finden Sie hier Ihre Kundenbetreuer*in und Hausmeister*in sowie Ihren Kontakt für Betriebskosten und Forderungsmanagement.

Telefonische Sprechzeiten

Sie erreichen Ihre Kontaktpersonen zu folgenden Zeiten:

Kundenbetreuer*innen
Mo: 09:00 - 12:30 Uhr
Do: 12:30 - 15:30 Uhr

Hausmeister*innen
Mo - Do: 07:00 - 17:00 Uhr
Fr: 07:00 - 14:30 Uhr

Hotline

Bei dringenden Fällen außerhalb der Sprechzeiten erreichen Sie uns unter:

030 4073-0

Bitte rufen Sie in allen lebensbedrohlichen Situationen wie Feuer, Unfall oder einem medizinischen Notfall die 112 (Krankenwagen und Feuerwehr) bzw. bei Verbrechen oder Verbrechensverdacht die 110 (Polizei).

Alles rund ums Wohnen: Ihre
GESOBAU-App

Der schnellste Weg mit uns Kontakt aufzunehmen führt über unsere App:

  • Einfach zu bedienen
  • Immer verfügbar
  • Viel Service für Mieter*innen

Zur App

Sind noch Fragen offen?

Sie sind Mieter*in oder ehemalige Mieter*in? Bitte wählen Sie Ihr Anliegen und schreiben Sie uns gerne über das passende Kontaktformular.

Sie haben ein 
allgemeines 
Anliegen?

Zum Kontaktformular

Sie sind auf Wohnungs-
suche?

Zu den Wohnungen

GESOBAUplus: die Telefon-Sprechstunde für Senior*innen

Aufnahme zeigt eine lächelnde Seniorin.

Wir helfen Mieter*innen beim Auffinden und Vermitteln von Ansprechpartner*innen für individuelle Fragen, klären Zuständigkeiten und stellen auf Wunsch zu Mietertreffpunkten, Senioreneinrichtungen sowie zu Hilfen und Beratung in Ihrer Nähe Kontakt her.

In Kooperation mit SOPHIA Berlin und Brandenburg informieren wir Mieter*innen zudem zu unseren seniorengerechten Wohn- und Serviceangeboten: Wir haben Tipps und geben Hilfestellungen für ein altersgerechtes Zuhause und unterstützen bei Bedarf bei der Alltagsbewältigung.

Die Sprechstunde können Sie immer freitags von 10 bis 14 Uhr unter 030 4073-2441 in Anspruch nehmen.


Ihr Weg zu unserer Zentrale

Anfahrtsskizze GESOBAU-Zentrale Stiftsweg 1, 13187 Berlin

Wenn Sie Unterlagen oder Schlüssel abholen möchten oder einen Termin mit eine*r*m Kundenbetreuer*in vereinbart haben, finden Sie uns hier:

GESOBAU GmbH
Stiftsweg 1
13187 Berlin
Tel. (030) 4073-0
Fax (030) 4073-1358

Aktuelle Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do: 10:00 - 16:00 Uhr 
Di: 10:00 - 18:00 Uhr
Fr: 10:00 - 14:00 Uhr

Der Empfang im Bürogebäude ist zu den oben genannten Öffnungszeiten geöffnet. Für ein persönliches Gespräch vereinbaren Sie bitte vorab per Telefon oder E-Mail einen Termin.

Zu Fuß oder mit dem ÖPNV

Direkt vor der Tür befindet sich die Tram Linie 50, Haltestelle Stiftsweg. Vom S- und U-Bahnhof Pankow erreichen Sie uns mit einem 10-minütigen Spaziergang oder der Tram Richtung Französisch Buchholz, Guyotstraße. Die S- und U-Bahnstation Pankow ist gut mit dem Bus und der Tram erreichbar.

Mit folgenden Linien erreichen Sie den S- und U-Bahnhof Pankow:
S-Bahn: S2, S8, S85
U-Bahn: U2
Tram: 50, M1
Bus: X54, 107, 155, 250, 255, M27
www.bvg.de
www.vbb.de

Mit Fahrrad oder Fahrzeug

Sie finden uns gut erreichbar im Nordosten von Berlin, nahe dem S- und U-Bahnhof Pankow. Die Einfahrt für Fahrräder und Pkw erreichen Sie über den Stiftsweg 1. Bitte beachten Sie, dass der Stiftsweg von Norden her eine Einbahnstraße ist. 

Wir bieten Ihnen zahlreiche Stellplätze für Fahrräder. Unsere Pkw-Stellplätze für Gäste sind vornehmlich für Behinderte reserviert. Unser Unternehmenssitz liegt mitten in einem Wohngebiet mit begrenztem Parkplatzangebot. 

Wir bitten deswegen alle Besucher*innen, vorzugsweise zu Fuß, mit dem Rad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.