Studium + Ausbildung in einem: das Sprungbrett für Durchstarter
Zwei Partner übernehmen beim dualen Studium an einer Berufsakademie Qualifikationsaufgaben: die Berufsakademie Sachsen als Lernort für die Theorie – und die GESOBAU, der ausbildende Betrieb, für die praktische Ausbildung.
Während des dreijährigen BA-Studiums in Leipzig wechseln die Studierenden alle 12 Wochen von der Berufsakademie in den Betrieb (und umgekehrt) und verbinden dadurch wissenschaftliches Denken mit den Erfahrungen der Arbeitswelt.
Das Studium setzt sich aus Studienzeiten mit Vorlesungen und Seminaren an der Hochschule und Arbeitszeiten in diversen Abteilungen der GESOBAU zusammen. Während der Ausbildung erhalten die Studierenden von der GESOBAU eine Ausbildungsvergütung.
Derzeit bieten wir den folgenden Studiengang an:

BWL Fachrichtung Immobilienwirtschaft
Die Immobilienwirtschaft stellt hohe Anforderungen an zukünftige Führungskräfte.
Informationen zum Studium
Mehr über die kaufmännische Ausbildung bei der GESOBAU AG. Flyer
Bewirb dich online!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Wie sie aussehen sollte, erfährst du bei unseren Bewerbungstipps
Erfahrungsberichte
Die GESOBAU bietet ihren Studierenden bereits mit Beginn des ersten Studienjahres zahlreiche Möglichkeiten, neben der Arbeit auch an vielfältigen Projekten und Veranstaltungen mitzuwirken. Dabei lernen diese nicht nur eigenverantwortlich zu arbeiten, sondern auch Arbeitsprozesse selbstständig zu organisieren und zu leiten. Eine tolle Chance, die eigenen Fähig- und Fertigkeiten auf die Probe zu stellen und zu erweitern.
Kleine Kurse an der Berufsakademie

Dana Madeleine Kopczak, BA-Studentin im 3. Studienjahr
Alles andere als langweilig

Jan Albuschat, ehemaliger BA-Student
Kontakt
Hast du Fragen zu den Ausbildungsstellen oder zum dualen Studium? Dann ruf uns gerne an.

Petra Ebert
Leiterin Ausbildung
GESOBAU AG
Stiftsweg 1
13187 Berlin
Tel. (030) 4073-2567