Spatenstich in Wedding: GESOBAU beginnt mit dem Bau von 148 neuen Wohnungen im „Schwyzer Kiez“

Im Schwyzer Kiez (Schillerhöhe) an der Holländerstraße / Winkelriedstraße und dem Tessiner Weg plant die GESOBAU eine bauliche Nachverdichtung. Der Wohnungsbestand der Siedlung wird um dringend benötigte größere Familienwohnungen, aber vor allem barrierefreie Wohnungen ergänzt. Es entstehen drei Neubauten mit 88 Wohnungen, neun der zehn bisher viergeschossigen Bestandsgebäude werden ergänzend um ein Stockwerk aufgestockt. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich im Jahr 2023 abgeschlossen sein.
Die GESOBAU als Bauherrin bezieht bei diesem umfassenden Bauvorhaben die Anwohner*innen frühzeitig mit ein. Informationen rund um das Bauvorhaben und den Baufortschritt haben wir nachfolgend zusammengestellt.
Im Schwyzer Kiez (Schillerhöhe) werden drei fünfgeschossige Neubauten mit insgesamt 88 Wohnungen errichtet. 50% der Wohnungen im Neubau werden für Haushalte mit einem Wohnberechtigungsschein (WBS) zu einer Nettokaltmiete von 6,50€/m² und 6,70€/m² vermietet. Alle anderen Wohnungen werden durchschnittlich für unter 10,00€/m² nettokalt angeboten. Sie bilden mit den Bestandsgebäuden in sich geschlossene Innenhöfe. Zwei der Neubauten entstehen im westlichen Teil des Schwyzer Kiezes an der Winkelriedstraße. Das dritte Gebäude wird im östlichen Teil errichtet. Im Zuge der Neuplanung verlängert sich hierdurch der Tessiner Weg. Die Abstandsflächen der Neubauten zu den Bestandshäusern sind großzügig geplant, um eine ausreichende Belichtung und Belüftung aller Wohnungen zu gewährleisten. Alle Neubauten erhalten Aufzüge, die alle Etagen bedienen werden. 50% der Wohnungen werden barrierefrei ausgebaut, 50% werden barrierearm sein. Darüber hinaus befinden sich in jedem Erdgeschoss Abstellräume, beispielsweise für Rollatoren oder Kinderwagen.
Neun der bereits bestehenden zehn viergeschossigen Gebäude werden um jeweils eine Etage aufgestockt. Zu diesem Zweck werden in den Gebäuden jeweils zwei Treppenhäuser verlängert. Das aufgestockte Dachgeschoss erhält eine hohe Wärmedämmung, die mit dem Standard einer Dämmung im Neubau vergleichbar ist. Die neuen Geschosse bilden eine Brücke zwischen Alt- und Neubau, da sie architektonisch den Neubauten gleichen werden. Die Wohnungen im neu entstehenden Dachgeschoss sind durch überdachte Laubengänge erreichbar. Außerdem werden in den Bestandsgebäuden energetische Sanierungsmaßnahmen vorgenommen, um die Gebäude in einen modernen Zustand zu versetzen. Die GESOBAU ist erfahren mit Sanierungs- und Aufstockungsvorhaben. Nach Möglichkeit werden für die Zeit der Sanierungsmaßnahmen Ausweichwohnungen zur Verfügung gestellt. Die Mieter*innen haben während der Sanierungsphase eine*n Ansprechpartner*in und eine Betreuung vor Ort.
Das umfangreiche Freianlagenkonzept beinhaltet einen möglichst behutsamen Umgang mit dem vorhandenen Baumbestand. Die Mietergärten bleiben erhalten, Spielflächen werden erweitert oder neu geschaffen. Die Garagen werden abgebrochen und durch neue Parkplätze ersetzt.
Die aktuellen Einschränkungen des öffentlichen Lebens betreffen leider auch den Partizipationsprozess im Schwyzer Kiez. Wir möchten Sie als Anwohner*innen trotzdem weiterhin aktiv mit einbeziehen und werden Sie zeitnah zu neuen Beteiligungsveranstaltungen informieren.
Die GESOBAU möchte, dass sich die Anwohner*innen der Wohnanlage an dem Bauvorhaben beteiligen. Für alle relevanten Themen in diesem Zusammenhang gibt es klare Rahmenbedingungen und Spielräume. Das Beteiligungsverfahren besteht hier aus zwei Stufen: Information und Konsultation.
Der Prozess wird an den „Leitlinien für Partizipation im Wohnungsbau“ ausgerichtet.
Im Bereich der Siedlung an der Holländerstraße / Winkelriedstraße und dem Tessiner Weg plant die GESOBAU eine bauliche Nachverdichtung.
Am 11. und 12. Juni 2019 haben wir Ihnen und Ihren Nachbar*innen das Projekt "Schwyzer Kiez" vorgestellt und Ihre Fragen gemeinsam mit den zuständigen Planer*innen beantwortet. Wir möchten uns ganz herzlich für die Teilnahme an der Informationsveranstaltung bedanken. Das Protokoll zur Informationsveranstaltung finden Sie hier zum Download
Unterlagen zum Bauvorhaben sowie Ergebnisprotokolle von Veranstaltungen sendet die GESOBAU allen Anwohner*innen nach jeder Veranstaltung postalisch zu. Zudem werden Informationen auf der Webseite veröffentlicht.
Stadtteil
13407 Berlin, Wohnsiedlung Schillerhöhe im Ortsteil Wedding
Adresse
Winkelriedstraße 14 - 19,
Holländerstraße 108,
Schwyzer Straße 25 - 27
Bauherrin
GESOBAU AG
Architekt
DAHM Architekten + Ingenieure
Grundstücksfläche
ca. 9.300 m²
Wohnungen
88
Baubeginn
2020
Baufertigstellung Neubau
Frühling 2021
Gerne registrieren wir Sie schon jetzt, um Sie rechtzeitig über den Vermietungsbeginn zu informieren! Bitte nutzen Sie dazu das untenstehende Formular.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass diese Registrierung lediglich Informationszwecken dient und sich dadurch kein Anspruch auf eine Wohnungsvermietung ableiten lässt.
1-Zimmer-Wohnungen
7 Wohnungen
41 - 45 m²
2-Zimmer-Wohnungen
7 Wohnungen
50 - 54 m²
3-Zimmer-Wohnungen
16 Wohnungen
71 - 75 m²
4-Zimmer-Wohnungen
9 Wohnungen
83 - 83 m²
5-Zimmer-Wohnungen
1 Wohnung
98 - 98 m²
1-Zimmer-Wohnungen
11 Wohnungen
41 - 45 m²
2-Zimmer-Wohnungen
7 Wohnungen
50 - 54 m²
3-Zimmer-Wohnungen
10 Wohnungen
71 - 75 m²
4-Zimmer-Wohnungen
17 Wohnungen
83 - 83 m²
5-Zimmer-Wohnungen
1 Wohnung
98 - 98 m²