Nachbarschaften
Neben der Wohnung selbst und ihrer Lage ist die Qualität der Nachbarschaft und des Miteinanders ausschlaggebend dafür, wo man wohnen möchte. Ob Jung oder Alt: Man möchte sich verstanden wissen, seine Kinder behütet aufwachsen sehen oder alt werden, wo man einst jung war.
Die Entscheidung für ein Wohnquartier wird zunehmend von dessen Ruf und dem Zusammenhalt einer Nachbarschaft bestimmt und entscheidet nicht selten über das Image eines Stadtteils. Über das Wohnen, also die Vermietung und ein Dach über dem Kopf hinaus, möchten wir dass unsere Mieter*innen das Gefühl haben, gut und sicher in der nachbarschaftlichen Gemeinschaft leben zu können. Diesen Weg kann ein Wohnungsunternehmen nicht alleine gehen.
Um das Miteinander in unseren Beständen zu erhalten und zu verbessern, unterstützt und initiiert die GESOBAU zahlreiche Aktivitäten: Nachbarschaftsentwicklung, Projekte, die die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen erhöhen, die Integration in die soziale Gemeinschaft und freiwilliges Engagement fördern. Mehr als 100.000 Menschen wohnen bei der GESOBAU. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Nachbar*innen schaffen wir wichtige Treffpunkte und Orte, an denen Nachbarschaft gestaltet werden kann.
Mieterrat und Mieterbeirat
Mietervertretung
Seit 2016 setzt sich der Mieterrat quartiersübergreifend für die Interessen und Belange aller Mieter*innen der GESOBAU ein. Mehr lesen
Das Mietermagazin
Hallo Nachbar
Seit 25 Jahren immer informiert, in Print und online - mit dem Magazin für alle unsere Mieter*innen! Mehr lesen
Feste (nicht nur) für Mieter*innen
Feste & Veranstaltungen
Es gibt immer etwas zu Feiern. Hier erfahren Sie alles über unsere Veranstaltungen in Ihrer Nachbarschaft. Mehr lesen
Gut zu wissen in Ihrem Quartier
Was passiert wo in Ihrem Bezirk? Hier finden Sie alles rund um die Treffpunkte in Ihrer Nachbarschaft, Netzwerke und Initiativen zu Ihren Themen und wo Sie umsonst im Netz surfen können.