Leichte Sprache
Grafische Darstellung des Slogans für das Kunstfest: Weiße Schrift auf lila Hintergrund, strahlenförmig um die Schrift gehen schmale Farbbalken ab und bilden eine Art Feuerwerk.

Lesepavillon

Unter der wunderschönen Platane neben dem Schloss Schönhausen haben wir einen stimmungsvollen Lesepavillon eingerichtet. Kuratiert vom Buchlokal in der Ossietzystraße lesen Autor*innen aus ihren Werken.

ein offenes Buch

Samstag, 10. Juni 2023

15:30 - 16:00 Uhr: Stephanie Runge mit "Super Isa"

Für Kinder und deren Familien

Über das Buch:
Superheldin? Kann doch nicht schwer sein! Isa beschließt: Sie wird eine Superheldin! Nicht wenn sie groß ist, sondern jetzt sofort. Sie hat zwar keine Superkraft, aber Gutes tun und anderen Menschen helfen kann sie ja auch so. Doch sie muss feststellen: Das Handwerk einer Superheldin ist gar nicht so einfach und ihre Einsätze enden meist in einem ziemlichen Schlamassel. Sollte Isa ihr Kostüm besser wieder an den Nagel hängen?

17:30 - 18:00 Uhr:  Lea Streisand liest "War Schön Jewesen"

Für Erwachseneres Publikum

Über den Text:

Über den täglichen Kampf gegen den Wahnsinn und das ständige Scheitern am Alltäglichen.
Lea Streisands Geschichten nehmen unsere Normalität in den Fokus, die Kleinigkeiten und die sogenannten kleinen Leute.
Sie klaubt die Perlen aus dem Mist und die Stecknadeln aus dem Heuhaufen und bastelt bunte Ketten daraus mit Geschichten, die so nie passiert sind, obwohl sie es eigentlich hätten müssen sollen.
 

Sonntag, 11. Juni 2023

15:30 - 16:00 Uhr: Vera Starker und Matthias Schneider mit »Die Hauptstadtdetektive«

für Kinder und deren Familien

Über das Buch: »Die Hauptstadtdetektive« ist eine Buchreihe, die über spannende Detektivgeschichten wichtige Themen unserer Zeit vermittelt – wie Demokratie, Meinungsfreiheit, Diversität, Umweltschutz. Und zwar genauso, wie es sein soll – als absolute Selbs verständlichkeit. Die Bücher sind auch für ältere Kinder wirklich spannend.

17:30 - 18:00 Uhr: Claudia Kühn mit »Eins & Eins - Ein liederlicher Streifzug durch die Welt der Paare«

für große und kleine Menschen

Über das Buch: Claudia Kühn und Nadia Budde stellen in Text und Bild zweiundvierzig und zwei Paare vor: kurz und prägnant, locker und flockig. Von Tarzan und Jane, Sherlock und Watson, Raum und Zeit zu Barbie und Ken.