Wohnungssuche
Außenaufnahme zeigt zwei Mitarbeiter*innen der GESOBAU an einem Tisch sitzend im Dialog.
Soziale Fragen

Unsere Sozialmanager*innen

Bei Sorgen und Nöten helfen unsere Sozialmanager*innen. Vereinbaren Sie einen Termin, auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause. Das Angebot ist kostenlos. Weitersagen!

Hilfe im Einzelfall

Sie stecken in einer persönlichen oder gesundheitlichen Krise, die den Erhalt Ihrer Wohnung gefährden könnte und wünschen sich Hilfe, Beratung oder Unterstützung?

Sie machen sich Sorgen um eine*n Nachbar*in, die/der unbedingt Hilfe benötigt? Die Betreuung von Angehörigen oder Probleme der Arbeitslosigkeit wachsen Ihnen über den Kopf?

Wir möchten unseren Mieter*innen ein lebenswertes Wohnen in den eigenen vier Wänden ermöglichen. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, bei Bedarf auch soziale Dienstleistungen zu organisieren und zu vermitteln. Unsere Sozialmanager*innen beraten kompetent und kennen die richtigen Ansprechpartner*innen.

Allgemeine Soziale Beratung

Ab dem 2. Mai 2023 unterstützen wir unsere Mieter*innen in sozialen Fragen konkret vor Ort:
Wir informieren über Leistungen und helfen, Anträge auszufüllen, zum Beispiel für Wohngeld Plus oder Bürgergeld – und beraten auch bei anderen sozialen Fragen.

Sprechzeit:
Dienstag, 10:00-15:00 Uhr
GESOBAU Zentrale
Stiftsweg 1, 13187 Berlin

Wir bitten Interessierte, sich vorab anzumelden:
Telefon (030) 4073-1507 oder per E-Mail unter sozialberatung@gesobau.de

Die Beratung ist kostenlos.

Allgemeiner Kontakt

Kontaktieren Sie uns unter: sozialmanagement@gesobau.de

Märkisches Viertel

Katja Fauck
Tel. (030) 4073-1367
E-Mail: sozialmanagement@gesobau.de

Pankow

Jana Hergett
Tel. (030) 4073-1507
E-Mail: sozialmanagement@gesobau.de

Marzahn-Hellersdorf, Wedding, Wilmersdorf

Anja Toffel
Tel. (030) 4073-1336
E-Mail: sozialmanagement@gesobau.de

Weißensee, Französisch-Buchholz, Buch

Andrea Scheel
Tel. (030) 4073-1291
E-Mail: sozialmanagement@gesobau.de

Lesen Sie auch