Schlüsselübergabe für Erstmieter in den Uferhöfen

Auf einem rund 6.200 m² großen Areal in Gesundbrunnen baute die GESOBAU AG zwischen Sommer 2015 und Frühjahr 2017 die Uferhöfe.
Auf dem Grundstück entlang der Bornemannstraße und Uferstraße entstanden drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 180 Mietwohnungen sowie einer Anwohnertiefgarage mit 61 Stellplätzen. Die vier- bis siebengeschossigen Gebäude werden über neun Treppenaufgängen erschlossen. Die Wohnfläche der 1,5- bis 4,5-Zimmer-Wohnungen liegt zwischen 36 m² und 119 m², wobei die kleineren Wohnungen den Schwerpunkt des Ensembles bilden. Die Wohnungen sind überwiegend per Aufzug erschlossen und wahlweise mit einer Loggia, einem Balkon oder einer Terrasse und vereinzelt einem Mietergarten ausgestattet.
Die Außenanlagen umfassen eine Fläche von rund 3.500 m² und bieten neben Fahrradstellplätzen gemeinschaftliche Spielflächen mit Holzdeck und Sitzgelegenheiten. Die Umgebung der Uferhöfe ist durch das begrünte Pankeufer, die kreative Nutzung des Werkstattkomplexes „UferHallen“ und des ExRotaprint-Geländes geprägt. Zwischen Pankstraße und Reinickendorfer Straße sind fußläufig Einkaufsmöglichkeiten und der ÖPNV erreichbar, der Alexanderplatz als Berliner Zentrum befindet sich in 5 km Entfernung.
Die Planung der Wohnanlage stammt von der Arbeitsgemeinschaft BOR GbR, bestehend aus Arnold und Gladisch Gesellschaft von Architekten mbH und der DMSW Partnerschaftsgesellschaft als Generalplaner. Bauherrin ist die GESOBAU, die das Vorhaben von der Märkische Ingenieurbau GmbH als Generalübernehmer realisieren lies.
Das bauliche Bildmaterial stammt von der Arbeitsgemeinschaft BOR GbR.
Adresse
Uferstraße 19,
13357 Berlin-Mitte
Generalübernehmer
MIB Märkische Ingenieur Bau GmbH
Architekten
ARGE:
DMSW Partnerschaftsgesellschaft, Berlin;
Arnold und Gladisch Architekten, Berlin
Grundstücksfläche
6.159 m2
Wohnfläche
11.635 m2
Wohnungen
180
Energiestandard
EnEV 2014 / KfW 70 Standard
Fassade/ Wärmedämmung
Monolithischer Fassadenaufbau (Porotonziegel)
Baubeginn
Sommer 2015
Baufertigstellung
Frühjahr 2017
Vermietungsbüro
Stiftsweg 1,
13187 Berlin-Pankow
Kontakt
Tel. (030) 4073 - 1111
Fax (030) 4073 - 1558
Ein Drittel der Wohnungen wird durch die Wohnungsbauförderung des Landes Berlin gefördert und für durchschnittlich 6,50 € pro Quadratmeter nettokalt vermietet. Für die Anmietung einer geförderten Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich.
1½-Zimmer-Wohnungen
38 Wohnungen
36 - 49m²
2-Zimmer-Wohnungen
18 Wohnungen
54 - 62m²
2½-Zimmer-Wohnungen
84 Wohnungen
60 - 70m²
3-Zimmer-Wohnungen
8 Wohnungen
70 - 83m²
3½-Zimmer-Wohnungen
19 Wohnungen
74 - 84m²
4-Zimmer-Wohnungen
19 Wohnungen
95 - 99m²
4½-Zimmer-Wohnungen
5 Wohnungen
118 - 119 m²