Quartier Stadtgut Hellersdorf:
Baufelder 3 & 4 mit insgesamt 676 neuen Wohnungen
Im nördlichen Teil des Quartiers Stadtgut Hellersdorf errichtet die GESOBAU auf den Baufeldern 3 und 4 insgesamt 676 neue Wohnungen zu sozialverträglichen Mieten – rund ein Drittel davon als geförderte Wohnungen zu Nettokaltmieten von 6,50 Euro / m².
Auf der Baufläche zwischen der Zossener Straße und dem Havelländer Ring entstehen auf dem Baufeld 3 insgesamt sieben Gebäude, die auf fünf Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss Raum für insgesamt 421 Wohnungen bieten. 176 der 421 Wohneinheiten werden speziell für Senior*innen zur Verfügung stehen – nahezu alle als barrierefreie oder gar rollstuhlgerechte Wohnungen.
Westlich der Baufläche 3 entstehen auf dem benachbarten Baufeld 4 insgesamt 255 Wohnungen. Diese sind auf fünf Wohnhäuser mit je sechs Geschossen und zurückgesetztem Staffelgeschoss verteilt.
Bei den Gebäuden, die das Standardwohnen umfassen, werden pro Gebäude mindestens ein Drittel der Wohnungen barrierefrei – teilweise auch rollstuhlgerecht – errichtet.
Alle Wohnungen erhalten einen Balkon. Darüber hinaus stehen den Mieter*innen Kellerräume mit Platz für Fahrräder und teilweise auch für Rollatoren und Kinderwagen zur Verfügung.
Die Außenanlagen auf dem Baufeld 3 sollen Mieter*innen jeder Altersklasse ansprechen und werden als offenes Quartier ein vielfältiges Nutzungsangebot, Möglichkeiten zur sozialen Interaktion, aber auch Rückzugsmöglichkeiten für den Einzelnen bieten. Die großzügig angelegten Grünflächen unterstützen den nachbarschaftlichen Zusammenhalt. Im südlichen Teil des Grundstücks entsteht außerdem ein öffentlich zugänglicher Stadtpark mit Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Darüber hinaus sind fast 850 Fahrradstellplätze vorgesehen – größtenteils überdacht.
Auf dem Baufeld 4 werden die einzelnen Gebäude von einer Parkanlage umgeben. Zwei öffentlich zugängliche Spiellandschaften liegen gut erreichbar als Treffpunkt im Quartier und werden Freizeitangebote für verschiedene Altersklassen umfassen. Das Pflanzkonzept sieht heimische Gehölze vor, die auf dem Grundstück mit größeren Bäumen ein lockeres Baumdach bilden und die Höfe mit kleineren Gehölzen räumlich gliedern. Hecken schaffen zudem erforderliche Raumgrenzen, im Bereich der Höfe und Aufenthaltsflächen sorgen Strauch- und Staudenpflanzung für Blühaspekte.
Auch auf dem Baufeld 4 sind zahlreiche Fahrradstellplätz geplant – der größte Teil (466 Stellplätze) wird abschließbar in den Kellergeschossen zur Verfügung stehen. Darüber hinaus entsteht auf dem Grundstück eine Quartiersgarage mit 501 Pkw-Stellplätzen, von denen 30 barrierefrei errichtet werden. Die Garage wird zur Zossener Straße hin gebaut und erhält sechs Vollgeschosse, die sich aus zwölf versetzten Parkebenen und einem halbtiefen Geschoss ergeben. Die Zufahrt wird von einer Planstraße aus erfolgen.
Generalübernehmerin ist für beide Bauflächen die mib märkische ingenieur bau GmbH, die Gebäudeentwürfe stammen von DMSW partnerschaft von architekten mit Arnold und Gladisch Architekten in Arge. Baustart war im Frühjahr 2020. Die Fertigstellung des Baufeldes 3 erfolgt im Winter 2021, auf dem Baufeld 4 werden die Bauarbeiten im Sommer 2022 abgeschlossen sein.
Neben der Wohnbebauung und der Quartiersgarage errichtet die GESOBAU auf dem Baufeld 4.1 eine modulare Unterkunft für geflüchtete Menschen.
Wohnungsmix
Rund ein Drittel der insgesamt 676 Wohneinheiten werden als geförderte Wohnungen zu Nettokaltmieten von 6,50 Euro / m² vermietet. Haben Sie Anspruch auf einen WBS? Informieren Sie sich auf www.berlin.de!
BAUFELD 3: Zossener Str. 138 / Havelländer Ring 32
GEFÖRDERT (WBS-NACHWEIS ERFORDERLICH)
1-Zimmer-Wohnungen
39 Wohnungen
ca. 42 m²
1,5-2-Zimmer-Wohnungen
30 Wohnungen
60 m²
3-Zimmer-Wohnungen
13 Wohnungen
ca. 69 m²
4-Zimmer-Wohnungen
44 Wohnungen
ca. 82 m²
FREIFINANZIERT
1-Zimmer-Wohnungen
104 Wohnungen
ca. 42 m²
1,5-2-Zimmer-Wohnungen
54 Wohnungen
ca. 57 m²
3-Zimmer-Wohnungen
35 Wohnungen
ca. 73 m²
4-Zimmer-Wohnungen
98 Wohnungen
ca. 82 m²
5-Zimmer-Wohnungen
4 Wohnungen
ca. 106 m²
Baufeld 4: Zossener Str. 156
GEFÖRDERT (WBS-NACHWEIS ERFORDERLICH)
1-Zimmer-Wohnungen
9 Wohnungen
ca. 38 m²
1,5-2-Zimmer-Wohnungen
39 Wohnungen
ca. 49 m²
3-Zimmer-Wohnungen
7 Wohnungen
ca. 72 m²
4-Zimmer-Wohnungen
20 Wohnungen
ca. 82 m²
FREIFINANZIERT
1-Zimmer-Wohnungen
15 Wohnungen
ca. 36 m²
1,5-2-Zimmer-Wohnungen
51 Wohnungen
ca. 50 m²
3-Zimmer-Wohnungen
23 Wohnungen
ca. 66 m²
4-Zimmer-Wohnungen
80 Wohnungen
ca. 83 m²
5-Zimmer-Wohnungen
9 Wohnungen
ca. 96 m²
Interesse an einer Wohnung?
Gerne registrieren wir Sie schon jetzt, um Sie rechtzeitig über den Vermietungsbeginn zu informieren! Bitte nutzen Sie dazu das untenstehende Formular.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass diese Registrierung lediglich Informationszwecken dient und sich dadurch kein Anspruch auf eine Wohnungsvermietung ableiten lässt.
Kontakt für Mietinteressent*innen
Vermietungsbüro
Stiftsweg 1, 13187 Berlin-Pankow
Tel. (030) 4073 - 1111
Fax (030) 4073 - 1558
neubau@gesobau.de
Daten & Fakten
Adresse
Baufeld 3:
Zossener Str. 138 / Havelländer Ring 32
in 12629 Berlin-Marzahn-Hellersdorf
Baufeld 4:
Zossener Str. 156
in 12629 Berlin-Marzahn-Hellersdorf
Bauherrin
GESOBAU AG
Generalübernehmerin
mib märkische ingenieur bau GmbH
Architekten
Arnold und Gladisch Architekten in Arge mit
DMSW partnerschaft von architekten
Grundstücksfläche
Baufeld 3: 22.579 m²
Baufeld 4: 11.340 m²
Wohnfläche
Baufeld 3: 26.836 m²
Baufeld 4: 17.056 m²
Wohnungen
Baufeld 3: 421
Baufeld 4: 255
Energiestandard
EnEV 2016
Fassade / Wärmedämmung
WDVS mineralisch
Baubeginn
Frühjahr 2020
Bauende
Baufeld 3: Winter 2021
Baufeld 4: Sommer 2022