Gerichtstraße 72: 60 neue Mietwohnungen in Wedding
Zwischen Gerichtstraße, Pankeradweg und Schönwalder Straße entsteht ein siebengeschossiger Neubau mit insgesamt 60 Wohneinheiten. Der Neubau ergänzt die bereits vorhandene Bebauung aus den 1970er Jahren und ist ohne Kellergeschoss geplant.
Das Gebäude besteht aus zwei gegeneinander versetzten Quadern, die durch ein zentrales Treppenhaus miteinander verbunden sind. Der Zugang zum Wohnhaus erfolgt ebenerdig und barrierefrei über zwei Seiten – der Haupteingang ist nördlich von der Gerichtstraße angelegt, ein weiterer Eingang befindet sich südlich vom Park. Beide Hauseingänge sind durch ein Foyer miteinander verbunden. Hier befinden sich der Aufzug, die Treppe und die Briefkastenanlage mit Infokasten. Über ein großes Dachfenster fällt Tageslicht in das Treppenhaus, über dessen zwei Flure man in jedem Geschoss zu jeweils fünf Wohnungen in den beiden Gebäudeteilen gelangt.
Im Haus ist ein Mix aus 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen geplant, die sich auf das erste bis sechste Obergeschoss verteilen. Alle Wohnungen sind mit einer Loggia geplant, der Wohnbereich ist als offene Wohnküche mit Kochnischen ausgebildet.
Im Erdgeschoss befinden sich die Mieterkeller, ein natürlich belichteter Fahrradraum mit Abstellmöglichkeiten für Kinderwagen, Rollatoren und Rollstühle, der Haustechnikraum und der Müllraum, dessen Zugang von außen erfolgt. Zusätzlich zu sämtlichen Nebennutzflächen befindet sich hier eine Gewerbefläche mit einer Größe von ca. 70 m² und eigenem Zugang von der Gerichtstraße aus.
Das Grundstück ist im Süden durch die Bestandsbebauung an der Schönwalder Straße, im Osten und Norden durch die Gerichtstraße und im Westen durch den Pankeradweg begrenzt. Direkt am Grundstück befindet sich eine Bushaltestelle (Bus 247). Die nächste S-Bahn Haltestelle (Humboldthain) ist fußläufig in 350 m Entfernung zu erreichen.
Die Planung der Wohnanlage stammt von der ARGE DMSW / GKKK als Generalplaner. Bauherrin ist die GESOBAU AG. Mit den Bauarbeiten wurde Sommer 2018 begonnen, die Fertigstellung erfolgte zum Herbst 2020. Das bauliche Bildmaterial stammt von DMSW architekten.
Daten & Fakten
Adresse
Gerichtstraße 72, 13347 Berlin-Mitte
Bauherrin
GESOBAU AG
Architekt
ARGE DMSW / GKKK
Grundstücksfläche
1.950 m²
Wohnfläche
3.345 m²
Wohnungen
60, davon 30 förderfähig und 20 barrierefrei
Energiestandard
EnEV 2016
Wärmedämmung
WDVS mineralisch
Baubeginn
Sommer 2018
Baufertigstellung
Herbst 2020
Vermietungsbüro
Stiftsweg 1,
13187 Berlin-Pankow
Kontakt
Tel. (030) 4073 - 1111
Fax (030) 4073 - 1558
Wohnungsmix
Hinter der Schönwalder Straße 4 entstehen 60 Wohnungen; teilweise als geförderte Wohnungen zu Nettokaltmieten ab 6,50 €/m². Für die Anmietung einer geförderten Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein erforderlich.
Freifinanzierte Wohnungen (30)
1-Zimmer-Wohnungen
12 Wohnungen
35,6 - 43,9 m²
2-Zimmer-Wohnungen
4 Wohnungen
51,4 - 56,1 m²
3-Zimmer-Wohnungen
10 Wohnungen
68,6 - 70,2 m²
4-Zimmer-Wohnungen
4 Wohnungen
84,3 - 84,6 m²
Geförderte Wohnungen / WBS-Nachweis erforderlich (30)
1-Zimmer-Wohnungen
6 Wohnungen
35,6 - 43,9 m²
2-Zimmer-Wohnungen
20 Wohnungen
51,4 - 56,1 m²
3-Zimmer-Wohnungen
2 Wohnungen
68,6 - 70,2 m²
4-Zimmer-Wohnungen
2 Wohnungen
84,3 - 84,6 m²